Die Saab 340 ist ein zweimotoriges Regionalverkehrsflugzeug, das vom schwedischen Flugzeughersteller Saab und dem US-amerikanischen Unternehmen Fairchild entwickelt und gebaut wurde.
Entwicklung und Geschichte: Der Entwurf der Saab 340 begann in den frühen 1980er Jahren als Gemeinschaftsprojekt zwischen Saab und Fairchild. Ziel war es, ein effizientes und komfortables Flugzeug für den Regionalverkehr zu entwickeln. Entwicklung und Geschichte sind hier Schlüsselwörter.
Technische Daten: Die Saab 340 ist ein Tiefdecker mit zwei Turboprop-Triebwerken, die von General Electric hergestellt werden. Sie bietet Platz für etwa 30-36 Passagiere. Zu den Merkmalen gehören gute Kurzstart- und Landeeigenschaften (STOL) und eine komfortable Kabine. Die technischen%20Daten sind wichtig für das Verständnis der Leistung.
Einsatzbereiche: Die Saab 340 wird hauptsächlich im Regionalverkehr auf Kurz- und Mittelstrecken eingesetzt. Sie wird von Fluggesellschaften weltweit betrieben, oft auf Routen, die weniger stark frequentiert sind oder kleinere Flughäfen anfliegen. Die Einsatzbereiche sind vielfältig.
Varianten: Es gibt verschiedene Varianten der Saab 340, darunter die ursprüngliche Saab 340A, die verbesserte Saab 340B und die Saab 340B Plus. Jede Variante bietet Verbesserungen in Bezug auf Leistung, Komfort und Reichweite. Die Varianten unterscheiden sich in ihren Eigenschaften.
Nachfolger: Obwohl die Produktion der Saab 340 eingestellt wurde, wird sie weiterhin von vielen Fluggesellschaften betrieben. Das Nachfolgemodell, die Saab 2000, ist eine größere und schnellere Version, wird aber nicht mehr produziert. Nachfolger sind wichtige Aspekte der Flugzeuggeschichte.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page